
Seit April 2022 haben Frauen aus der Ukraine in den Gemeinden eine Zuflucht gefunden. Während dieser Zeit sind sie von Sabine Mohr und Grazyna Krajniak in deutscher Sprache unterrichtet, begleitet… MEHR LESEN
Seit April 2022 haben Frauen aus der Ukraine in den Gemeinden eine Zuflucht gefunden. Während dieser Zeit sind sie von Sabine Mohr und Grazyna Krajniak in deutscher Sprache unterrichtet, begleitet… MEHR LESEN
Am 50. Tag nach Ostern feiert die Kirche die Aussendung des Heiligen Geistes. Feuer und Taube sind Symbole dafür. Das Hochfest Pfingsten beendet den 50-tägigen Osterfestkreis. Im Neuen Testament erzählt… MEHR LESEN
„Die eine Kirche in vielen Bildern“ – So ist das nächste Glaubensgespräch am 1. Juni mit Pfarrer Dr. Axel Hammes überschrieben. Dabei geht es um überlieferte Kirchenbilder und die je persönlichen Erfahrungen mit und… MEHR LESEN
Der Förderkreis Musik hat einen neuen Vorsitzenden: Professor em. Dr.-Ing. Rainard Osebold. Der ehemalige Lehrstuhlinhaber der RWTH Aachen dürfte einigen Gemeindemitgliedern noch aus seiner früheren langjährigen Tätigkeit im Bauausschuss des Kirchenvorstands von St. Nikolaus… MEHR LESEN
Noch lange nach dem letzten verklungenen Ton bleibt es still in dem nur spärlich mit Kerzen erleuchteten Kirchenraum von St. Nikolaus. Der Altar ist entblößt, wie es in der Kirchensprache… MEHR LESEN
Auf der Pfarrversammlung hatten die Mitglieder des KV-Bauausschusses St. Nikolaus bereits angekündigt, dass sie demnächst eine Führung im neu sanierten Turm und über die Dächer von St. Nikolaus anbieten wollen.… MEHR LESEN
Mit einem feierlichen Gottesdienst, den Pfarrvikar Elmar Kirchner zelebriert, wird am Sonntag, 21. Mai, um 11.30 Uhr die Schließung der Bensberger Pfarrkirche eingeläutet. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, diese vorerst… MEHR LESEN
Seit Advent bereiten sich die Kinder der Bensberg-Moitzfelder Pfarreiengemeinschaft unter der Leitung von Pfarrer Elmar Kirchner und Pastoralreferentin Violetta Gerlach auf den Empfang ihrer Erstkommunion vor. An diesem Sonntag ist… MEHR LESEN
Nach einem intensiven Beratungsprozess innerhalb des Pfarrgemeinderates und einem Beschluss des Kirchenvorstandes St. Nikolaus zur Nutzung einer kleinen Turmkapelle, die im Eingangsbereich von St. Nikolaus während der Kirchenschließung eingerichtet werden… MEHR LESEN
Mit dem besonderen Format des musikalischen Abendgebetes verabschiedet sich die Kirche St. Nikolaus in die Phase ihrer renovierungsbedingten Schließung. Der Evensong ist ursprünglich das chorisch vorgetragene Abendlob der Anglikanischen Kirche. Er… MEHR LESEN