Noch nie sind in Deutschland so viele Menschen so alt geworden wie heute. Und sie suchen in dieser Lebenshälfte – nach der Phase der Familien- und Berufstätigkeit – verstärkt neue oder intensivere Möglichkeiten des Kontaktes und der Freizeitgestaltung. Möglicherweise suchen auch Sie und da lohnt es sich, die Angebote unserer Gemeinden anzuschauen!
Angebote in St. Nikolaus, Bensberg
Café Leib & Seele
Jeden 2. Montag um 14.30 treffen wir uns im Treffpunkt St. Nikolaus zum gemütlichen Beisammensein und einem thematischen Impuls. Freuen Sie sich auf gemeinsames Singen, Vorstellung von guten Büchern, Gesprächen über verschiedene Themen und Austausch über Alltagsfreuden und -sorgen. Jeder ist herzlich willkommen.
Handarbeitskreis im Dechant-Berger-Haus
Jeden Dienstag 9 Uhr im Saal
Gemeinsames Handarbeiten für jedermann in geselliger Runde. Für alle Ü 60 – Ü 100 und mehr…. 🙂
Kontakt: Frau Kaufmann
Ernst-Bollmann-Haus
Seniorenwohnhaus, Wipperfürther Str. 6
- Mo 10 Uhr gemeinsames Turnen
- Treffen alle 14 Tage
Leitung/Programm: Frau Rüttenauer-Rest und Frau Roth - Einmal im Monat Gottesdienst (samstags)
- 1-2 mal pro Jahr gemeinsame Fahrt
Seniorentreffen in Moitzfeld
- Treffen der Senioren und Seniorinnen
Jeden 2. Mittwoch um 15 Uhr im Pfarrsaal Moitzfeld
Leitung/Programm: Agnes Heßler 02204 82288 - Tanzen macht Freude!
Jeden Donnerstag 14.30 Uhr
Jeder, der Spaß am Tanzen hat, ist herzlich willkommen!
Leitung Gisela Pütz im Pfarrsaal Moitzfeld
Kontakt: Gisela Pütz 02204 82224
Für die Seniorinnen gibt es ergänzend die Angebote der beiden kfd-Gruppen (St. Nikolaus und St. Joseph), des Frauenforums/kfd- St. Joseph, und des Frauengesprächskreises/kfd-St. Nikolaus. Und auch für Senioren sind durchaus kfd-Angebote des Frauenforums/St. Joseph und des Besichtigungskreises der kfd- St. Nikolaus von Interesse!
Aber ganz sicher sind es die Männerkreise:
Männergesprächskreis (Leitung/Programm: Peter Arste)
Dass alle Angebote der Bücherei, im Bildungsbereich, sowie liturgische und geistliche Angebote in den Gemeinden immer generationenübergreifende Angebote sind, soll noch einmal besonders betont sein.
Informieren Sie sich: im Pastoral- und Pfarrbüro, im Internet oder in den Pfarrnachrichten, den Schaukästen, Schriftenständen und Pfarrbriefen. Erfragen Sie die Telefonnummern im Pastoralbüro St. Nikolaus, Tel.: (02204) 5 24 24.
Und vor allem – gehen Sie hin und machen Sie mit! Sie werden sicherlich etwas für Sie Geeignetes finden.