
Nikolaustag vor einigen Jahren in einer Kirche im Erzbistum Köln. Firmfeier. Beim festlichen Einzug zu dieser Feier, so erzählte es Weihbischof Ansgar Puff zu Beginn seiner Predigt beim Patrozinium am vergangenen Freitagabend in Bensberg, hörte er, wie ein kleines Kind zu seiner Mutter sagte: „Ist das der Nikolaus?“ Die Antwort der Mutter kam prompt: „Nein, der ist ihm nur ein bisschen ähnlich.“ – Dieses kurze Gespräch zwischen dem Kind und seiner Mutter führte zum Schmunzeln der versammelten Gläubigen in der Bensberger St. Nikolauskirche.
Für Ansgar Puff war die beschriebene Situation Grund genug, darüber nachzudenken: bin ich ihm wirklich ein bisschen ähnlich? „Das wäre gut und schön“, so dachte er sich. Und er fügte hinzu: „Manchmal gelingt es auch, seinem guten Beispiel zu folgen und manchmal nicht.“
Genau genommen ist es eine Anforderung an alle Gläubigen, dem guten Beispiel des Heiligen Nikolaus zu folgen und ihm ähnlich zu werden. Eine Aufgabe für die Gemeinschaft der Gläubigen.
In den zurückliegenden Wochen hatte Puff auch in der Pfarreiengemeinschaft Bensberg und Moitzfeld im Rahmen der Visitation der fünf Seelsorgebereiche in der Pastoralen Einheit Bergisch Gladbach, die bereits nach den Sommerferien begann, zahlreiche Gespräche geführt: mit Gremien und Gruppen, den Leiterinnen der drei Kindertagesstätten, den Katecheten für Erstkommunion und Firmung, den Pfadfindern sowie mit Mitarbeiterinnen des Kirchengemeindeverbandes und allen Mitgliedern des Pastoralteams. Er bedankte sich herzlich für die offenen Gespräche und die Bereitschaft, einander zuzuhören. Wie in jeder Gemeinschaft, so auch in den beiden Pfarreien St. Nikolaus und St. Joseph gäbe es Positives und Ermutigendes zu sehen und natürlich auch Konflikte, die angegangen und bearbeitet werden.
Eine Gemeinschaft, so Weihbischof Puff, brauche stets die Bereitschaft zur Umkehr und gegenseitiger Vergebung. Wichtig sei es, gemeinsam den Glauben an Christus hier am Ort in Bensberg und Moitzfeld zu bezeugen. Er appellierte an die versammelten Gläubigen keine Alleingänge zu unternehmen, sondern als Gemeinschaft unterwegs zu sein.
Musikalisch wirkte bei der Festmesse der Kirchenchor St. Nikolaus unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Martin Meyer engagiert mit. Das verlieh der Feier des Patroziniums in Bensberg einen sehr feierlichen Rahmen.
Am Ausgang der Kirche überraschte das Seelsorgeteam gemeinsam mit Weihbischof Puff die Gottesdienstbesucher. Alle bekamen einen Schokonikolaus geschenkt und feierten nach der Festmesse im Treffpunkt weiter. Für das leibliche Wohl sorgte wie immer der Festausschuss – diesmal tatkräftig unterstützt von den Bensberger Pfadfindern. Mit gemeinsamem Gesang und Musik, begleitet von einer kleinen Band, fand das Fest des Pfarrpatrons einen schönen Ausklang.