Gemeinde-Jugend hatte viel Spaß bei den Sommerfahrten

Die Sommerfahrten der Kinder und Jugendlichen aus der Messdienerschaft, der KjG Moitzfeld sowie den Pfadfindern liegen zwar schon eine Weile zurück, aber die Begeisterung, mit der die junge Generation aus St. Nikolaus und St. Joseph bei den Angeboten ihrer jeweiligen Leiterinnen und Leiter mit dabei war, hält an. Das bestätigen die Berichte, die jetzt aus diesen Gruppen gekommen sind. So schreibt Johanna Pütz für die KjG: „Wir sind vom Dorfplatz in Moitzfeld mit einem Bus zu unserem Ziel, einem Haus in Drenthe Roderesch in den Niederlanden, gestartet, wo tolle Gruppenspiele und eine Menge Spaß auf die Kids warteten – und zwar diesmal unter dem Motto ‚Sportarten’. Jeden Tag konnten die Kinder in eine andere Sportart hineinschnuppern.“ Für die Freizeitgestaltung habe diese Unterkunft viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel einen Volleyballplatz, Tischtennisplatten und eine große Wiese geboten, die zum Kicken eingeladen hätte, so dass das Miteinander insgesamt sehr abwechslungsreich gewesen sei. Auch ein paar Filme am Abend mit Snacks und guter Laune hätten dazu gehört, resümiert die KjG-Leiterin sichtlich zufrieden. Die Eltern seien über einen Newsletter – auch um sich keine Sorgen machen zu müssen – immer auf dem Laufenden gehalten worden.

„Ein unvergessliches Abenteuer am Abtsee“ hatten nach eigener Aussage dagegen die Pfadfinder mit rund 50 Teilnehmenden zwei Wochen auf einem Campingplatz in der Nähe von Salzburg. „Die Anreise erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und wir wurden die gesamte Zeit über mit bombastischem Wetter verwöhnt“, berichtet Stella Kranzhoff. Zu den eigentlichen Ferienerlebnissen hätten dann eine spannende Lager-Olympiade, erfrischende Freibadbesuche und abwechslungsreiche Trupptage – vom Besuch eines Hochseilgartens und Outdoor-Kinos bis hin zu einem zweitägigen Haik, einer aus der schwedischen Pfadfinderbewegung kommenden Art des Orientierungslaufes – gehört. „Wir hatten jede Menge Spaß und Action“, so die Pfadi-Leiterin. „Die lauten und fröhlichen Feuerrunden, bei denen viel gesungen und gelacht wurde, rundeten unsere Tage perfekt ab. Am Ende der ersten Woche haben wir mit dem traditionellen Bergfest und einer großartigen Party die Lagerhalbzeit gebührend gefeiert.“ Alle seien daraufhin hochmotiviert in die zweite Woche gestartet, die ebenfalls viele Highlights bereit gehalten habe: einen aufregenden Stadttag in Salzburg, eine Schnitzeljagd durch das Gelände, erholsame Tage am Abtsee und die legendäre Stafette, bei der Teamgeist und Ausdauer gefragt gewesen seien. „Insgesamt für alle Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird“, ist sich Kranzhoff sicher, die mit ihrem Team schon wieder das nächste Abenteuer plant.

Text – Johanna Pütz, Stella Kranzhoff/ Beatrice Tomasetti