„wunderbar geschaffen!“- Weltgebetstag kommt von den Cook-Inseln

Zum Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“  steht, lädt die kfd am 7. März um 18 Uhr nach St. Joseph ein.

Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind in diesem Jahr Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen, ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. „Wunderbar geschaffen“ sind diese Inseln tatsächlich. Doch ein Teil von ihnen ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone auch extrem bedroht. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind.

Auf den 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Cook-Inseln leben knapp 15 000 Menschen. Rund 60% davon sind christlichen Glaubens. Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig für die Bewohner. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und -Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so finden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. Mit „Kia orana“ grüßen die Frauen und wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst sind alle Teilnehmerinnen herzlich in den Pfarrsaal eingeladen, wo es bei kleinen Snacks und Getränken noch mehr über die Cookinseln zu erfahren gibt.